Zum Inhalt springen
  • Bottrop, NRW, Deutschland
  • Team
    • Professor*innen
      • Prof. Dr.-Ing. Gerd Bumiller
      • Prof.’in Dr.-Ing. Aysegül Dogangün
      • Prof.’in Dr. Sabrina Eimler
      • Prof. Dr. rer. nat. Stefan Geisler
      • Prof. Dr. Fatih Gedikli
      • Prof. Dr.-Ing. Uwe Handmann
      • Prof. Dr.-Ing. Anselm Haselhoff
      • Prof.’in Dr. Sarah Hosell
      • Prof. Dr. rer. nat. Ioannis Iossifidis
      • Prof. Dr. rer. nat. Marc Jansen
      • Prof. Dr. rer. pol. Oliver Koch
      • Prof. Dr.-Ing. Gordon Müller
      • Prof. Dr. rer. pol. Jan M. Pawlowski
      • Prof. Dr. phil. Michael Schäfer
      • Prof.’in Dr. Anne Stockem Novo
      • Prof.’in Dr. Carolin Straßmann
      • Prof. Dr. Malte Weiß
      • Prof.’in Dr. Susanne Winter
    • Lehrkräfte für besondere Aufgaben (LfbA)
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter*Innen
    • Assistenz
  • Forschung
    • Dissertationen
    • Projekte
      • Happy Kit
      • RuhrBots
      • RooWalk-HRW
      • #dzr
    • Ausgelaufene Projekte
    • Institut Positive Computing
  • Labore
    • Computervisualistik
    • Human Factors & Gender Studies; VR/AR-Lab
    • Fahrzeuginformationstechnik
    • Robotik und BCI Labor
    • Kommunikations- und Informationstechnik
    • Mobile & verteilte Systeme
    • Neuroinformatik
    • Smart Living, eHealth, Ambient Assisted Living
    • Technische Informatik
    • UX Space
  • Studiengänge
  • Veröffentlichungen
    • Alle Veröffentlichungen
    • Technical und Internal Reports
  • Aktuelles
    • Exploratory Workshop on Intelligent Vehicles and Road Infrastructure
      July 2-3, 2025
      at Hochschule Ruhr West (Bottrop, Germany)
  • Team
    • Professor*innen
      • Prof. Dr.-Ing. Gerd Bumiller
      • Prof.’in Dr.-Ing. Aysegül Dogangün
      • Prof.’in Dr. Sabrina Eimler
      • Prof. Dr. rer. nat. Stefan Geisler
      • Prof. Dr. Fatih Gedikli
      • Prof. Dr.-Ing. Uwe Handmann
      • Prof. Dr.-Ing. Anselm Haselhoff
      • Prof.’in Dr. Sarah Hosell
      • Prof. Dr. rer. nat. Ioannis Iossifidis
      • Prof. Dr. rer. nat. Marc Jansen
      • Prof. Dr. rer. pol. Oliver Koch
      • Prof. Dr.-Ing. Gordon Müller
      • Prof. Dr. rer. pol. Jan M. Pawlowski
      • Prof. Dr. phil. Michael Schäfer
      • Prof.’in Dr. Anne Stockem Novo
      • Prof.’in Dr. Carolin Straßmann
      • Prof. Dr. Malte Weiß
      • Prof.’in Dr. Susanne Winter
    • Lehrkräfte für besondere Aufgaben (LfbA)
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter*Innen
    • Assistenz
  • Forschung
    • Dissertationen
    • Projekte
      • Happy Kit
      • RuhrBots
      • RooWalk-HRW
      • #dzr
    • Ausgelaufene Projekte
    • Institut Positive Computing
  • Labore
    • Computervisualistik
    • Human Factors & Gender Studies; VR/AR-Lab
    • Fahrzeuginformationstechnik
    • Robotik und BCI Labor
    • Kommunikations- und Informationstechnik
    • Mobile & verteilte Systeme
    • Neuroinformatik
    • Smart Living, eHealth, Ambient Assisted Living
    • Technische Informatik
    • UX Space
  • Studiengänge
  • Veröffentlichungen
    • Alle Veröffentlichungen
    • Technical und Internal Reports
  • Aktuelles
    • Exploratory Workshop on Intelligent Vehicles and Road Infrastructure
      July 2-3, 2025
      at Hochschule Ruhr West (Bottrop, Germany)



Alle Beiträge
Herzlichen Glückwunsch, Pascal Czepalla!Herzlichen Glückwunsch, Pascal Czepalla!
18. August 2025Pascal Czepalla verteidigte am 14.8.25 erfolgreich seine Bachelorarbeit im Studiengang Angewandte Informatik mit dem Thema „Evaluation des Matter-Standards – Verbesserung der Interoperabilität und Benutzerfreundlichkeit im Smart Home“. Die Arbeit begleitet und begutachtet haben Nils Fischer und Michael Schellenbach.Wir gratulieren herzlich zu zum Abschluss des Studiums! […] Read more…
Herzlichen Glückwunsch, Flavie Mariole Nzuguem Wappi!Herzlichen Glückwunsch, Flavie Mariole Nzuguem Wappi!
18. August 2025Am 11.8.2025 verteidigte Flavie Mariole Nzuguem Wappi erfolgreich ihre Bachelorarbeit im Studiengang Wirtschaftsinformatik. In der Arbeit behandelte sie das Thema „Automatisierte Web-Interaktion durch einen intelligenten Agenten mit HTML und visueller Analyse“ und wurde begleitet durch Michael Schellenbach und Dr. Matthias Herder von der GNS Gesellschaft für Nuklear‑Service mbH. Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Studienabschluss! […] Read more…
Zukunft des Lernens mit KI: AIED in PalermoZukunft des Lernens mit KI: AIED in Palermo
30. Juli 2025Vom 22. bis 26. Juli 2025 fand die 26th International Conference on Artificial Intelligence in Education (AIED) in Palermo, Italien statt. Etwa 700 Expert:innen aus Lehre und Forschung trafen sich, um Themen rund um künstliche Intelligenz in Lehre und Lernen zu diskutieren. Die AIED ist eine der größten und bedeutendsten Konferenzen ihrer Art. Mit dabei für das Institut Informatik: Lukas Erle, Prof. […] […] Read more…
Impressum
© 2025 Institut Informatik. Created for free using WordPress and Colibri