Zum Inhalt springen
  • Bottrop, NRW, Deutschland
  • Team
    • Professor*innen
      • Prof. Dr.-Ing. Gerd Bumiller
      • Prof.’in Dr.-Ing. Aysegül Dogangün
      • Prof.’in Dr. Sabrina Eimler
      • Prof. Dr. rer. nat. Stefan Geisler
      • Prof. Dr. Fatih Gedikli
      • Prof. Dr.-Ing. Uwe Handmann
      • Prof. Dr.-Ing. Anselm Haselhoff
      • Prof.’in Dr. Sarah Hosell
      • Prof. Dr. rer. nat. Ioannis Iossifidis
      • Prof. Dr. rer. nat. Marc Jansen
      • Prof. Dr. rer. pol. Oliver Koch
      • Prof. Dr.-Ing. Gordon Müller
      • Prof. Dr. rer. pol. Jan M. Pawlowski
      • Prof. Dr. phil. Michael Schäfer
      • Prof.’in Dr. Anne Stockem Novo
      • Prof.’in Dr. Carolin Straßmann
      • Prof. Dr. Malte Weiß
      • Prof.’in Dr. Susanne Winter
    • Lehrkräfte für besondere Aufgaben (LfbA)
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter*Innen
    • Assistenz
  • Forschung
    • Dissertationen
    • Projekte
      • Happy Kit
      • RuhrBots
      • RooWalk-HRW
      • #dzr
    • Ausgelaufene Projekte
    • Institut Positive Computing
  • Labore
    • Computervisualistik
    • Human Factors & Gender Studies; VR/AR-Lab
    • Fahrzeuginformationstechnik
    • Robotik und BCI Labor
    • Kommunikations- und Informationstechnik
    • Mobile & verteilte Systeme
    • Neuroinformatik
    • Smart Living, eHealth, Ambient Assisted Living
    • Technische Informatik
    • UX Space
  • Studiengänge
  • Veröffentlichungen
    • Alle Veröffentlichungen
    • Technical und Internal Reports
  • Aktuelles
    • Exploratory Workshop on Intelligent Vehicles and Road Infrastructure
      July 2-3, 2025
      at Hochschule Ruhr West (Bottrop, Germany)
  • Team
    • Professor*innen
      • Prof. Dr.-Ing. Gerd Bumiller
      • Prof.’in Dr.-Ing. Aysegül Dogangün
      • Prof.’in Dr. Sabrina Eimler
      • Prof. Dr. rer. nat. Stefan Geisler
      • Prof. Dr. Fatih Gedikli
      • Prof. Dr.-Ing. Uwe Handmann
      • Prof. Dr.-Ing. Anselm Haselhoff
      • Prof.’in Dr. Sarah Hosell
      • Prof. Dr. rer. nat. Ioannis Iossifidis
      • Prof. Dr. rer. nat. Marc Jansen
      • Prof. Dr. rer. pol. Oliver Koch
      • Prof. Dr.-Ing. Gordon Müller
      • Prof. Dr. rer. pol. Jan M. Pawlowski
      • Prof. Dr. phil. Michael Schäfer
      • Prof.’in Dr. Anne Stockem Novo
      • Prof.’in Dr. Carolin Straßmann
      • Prof. Dr. Malte Weiß
      • Prof.’in Dr. Susanne Winter
    • Lehrkräfte für besondere Aufgaben (LfbA)
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter*Innen
    • Assistenz
  • Forschung
    • Dissertationen
    • Projekte
      • Happy Kit
      • RuhrBots
      • RooWalk-HRW
      • #dzr
    • Ausgelaufene Projekte
    • Institut Positive Computing
  • Labore
    • Computervisualistik
    • Human Factors & Gender Studies; VR/AR-Lab
    • Fahrzeuginformationstechnik
    • Robotik und BCI Labor
    • Kommunikations- und Informationstechnik
    • Mobile & verteilte Systeme
    • Neuroinformatik
    • Smart Living, eHealth, Ambient Assisted Living
    • Technische Informatik
    • UX Space
  • Studiengänge
  • Veröffentlichungen
    • Alle Veröffentlichungen
    • Technical und Internal Reports
  • Aktuelles
    • Exploratory Workshop on Intelligent Vehicles and Road Infrastructure
      July 2-3, 2025
      at Hochschule Ruhr West (Bottrop, Germany)



Alle Beiträge
RuhrBots VR-Exponat begeistert beim HRW Exploration DayRuhrBots VR-Exponat begeistert beim HRW Exploration Day
11. Juni 2025Am 4. Juni 2025 lud die HRW erstmals zum Exploration Day. Gewohnte Pfade verlassen, Netzwerken, Neues lernen und entdecken – darum ging es. Mit dabei auch unter anderem ein Exponat aus dem RuhrBots Fundus. Vorgestellt wurde die im Rahmen von RuhrBots entwickelte VR-Bibliothek, die Nutzenden ermöglicht, in die Forschungsszenarien einzutauchen. Gleichzeitig wird die Umgebung genutzt, […] […] Read more…
HRW zu Gast bei der Erprobung automatisierter Lastenräder auf dem Gelände des Weltkulturerbes ZollvereinHRW zu Gast bei der Erprobung automatisierter Lastenräder auf dem Gelände des Weltkulturerbes Zollverein
23. Mai 2025Im Rahmen des Projekts „innocam.NRW – Kompetenznetzwerk für automatisierte und vernetzte Mobilität“ waren unsere Kolleg:innen Justyna Sedkowska und Nils Malzahn am 22. Mai 2025 zu Gast auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein in Essen. Anlass war die Erprobung eines automatisierten Lastenrads, das im Rahmen des Projekts „Automatisiertes Lastenrad” entwickelt und getestet wird. In Zusammenarbeit mit […] […] Read more…
Impulsvortrag und Workshop – Framing, Kampfbegriffe, NarrativeImpulsvortrag und Workshop – Framing, Kampfbegriffe, Narrative
22. Mai 2025Wie beeinflussen Sprache und Kommunikation unsere politische Wahrnehmung? Welche Rolle spielen Framing und Narrative in aktuellen politischen Debatten? Und wie gelingt es, Thesen für einen Wahl-o-Maten möglichst neutral zu formulieren? Diesen Fragen widmet sich die Veranstaltung „Framing, Kampfbegriffe, Narrative. Wahl-o-Mat-Thesen zwischen Neutralität und Beeinflussung“ am 11. Juni 2025 von 8:15 bis 12:30 Uhr im Seminarraum […] […] Read more…
Impressum
© 2025 Institut Informatik. Created for free using WordPress and Colibri