Das Projekt „reWIR: Regionaler Wandel durch Innovationen für Digitale Zirkuläre Wertschöpfung im Ruhrgebiet“ zählt damit zu den 44 (von 130 eingereichten) Projekten aus ganz Deutschland, welche ein Konzept für den nachhaltigen Strukturwandel für ihre Regionen entwickeln dürfen.
Weitere Unterstützer*innen sind willkommen und können sich hier beim reWIR-Team melden: ; Ansprechpartner ist Prof. Dr.‐Ing. Uwe Handmann, Dekan Fachbereich 1, Leiter des Instituts Informatik, Hochschule Ruhr West | Campus Bottrop (Tel.: +49 [0]208 882 54‐802 |
E‐Mail: uwe.handmann@hs‐ruhrwest.de)
von socialmedia
am Mai 21
Ein institutsübergreifendes Team der HRW hat eine plattformunabhängige Augmented Reality (AR) Anwendung entwickelt, die die technischen Funktionalitäten einer RLT-Anlage erklärt. Dustin Keßler und Alexander Arntz aus dem Team von Prof. Dr. Sabrina Eimler (Institut Informatik, Human Factors & Gender Studies) und Aleksandra Nabokova aus dem Team […]
von socialmedia
am Mrz 27
Das Projekt „AR/VR & IoT im intelligenten Gebäudebetrieb“ beschäftigt sich mit der Konzeption, Entwicklung und Erprobung von Studieninhalten unter Verwendung von VR- und AR-Technologie. Alexander Arntz, Dustin Keßler und Prof. Dr. Sabrina Eimler (Institut Informatik) erweitern auf Basis ihrer bisherigen Arbeiten zur Photovoltaik-Anlage gemeinsam mit Eduard […]
von socialmedia
am Mrz 27