Am 7.4.2025 brachte das Institut Informatik wieder Frauen aus verschiedenen Bereichen der HRW zusammen.
Am Samstag, 5.4.2025 öffnete die HRW in Bottrop ihre Türen.
Am 5. April 2025 laden wir dich herzlich ein, unseren Campus in Bottrop von 11 bis 16 Uhr zu entdecken.
Zwischen dem 17. und dem 22. Februar 2025 führte das RuhrBots Team erneut eine Feldstudie durch und rief die Bürgerinnen und Bürger auf, die Roboter live zu testen und ihre Einschätzungen zu den Systemen zu geben.
Am 19.2.2025 zeigten die aktuellen HRWIncubate Teams beim Review Pitch ihre Fortschritte und Herausforderungen der ersten Monate.
Innovationen brauchen junge Menschen, die sie in die Welt bringen. Auch das interdisziplinäre Forschungsfeld der sozialen Robotik.
Prof. Dr. Sabrina Eimler, Dr. Alexander Arntz und André Helgert bringen ihre Expertise und langjährige Erfahrung im Bereich Virtual Reality in das Projekt VIWO an der FH BFI in Wien ein.
Am Donnerstag, 9.1.2025 war es wieder soweit. Das Mädelscafé im Fachbereich I (Standort Bottrop) brachte Frauen aus verschiedenen Bereichen der HRW zusammen, zum Netzwerken und lockeren Erfahrungsaustausch.
Netzwerk, Karriere und Engagement – bleibt uns auch nach dem Studium verbunden und in Kontakt mit uns und mit den Mitstudierenden.
Im Rahmen einer mittlerweile langjährigen erfolgreichen Kooperation mit der Mathematik/Informatik und dem Wirtschaftsinstitut reisten Prof. Dr. Sabrina Eimler und Prof. Dr. Uwe Handmann Ende November 2024 erneut nach Rumänien. Hier gestalteten die beiden, gemeinsam mit der Kollegin Zenovia Pop von der FSEGA (Wirtschaftsfakultät) eine gemeinsame Lehrveranstaltung, vernetzten sich mit weiteren KollegInnen Vorort, um über gemeinsame Forschungs- und Lehrprojekte zu diskutieren.