Im Rahmen des Projekts „innocam.NRW – Kompetenznetzwerk für automatisierte und vernetzte Mobilität“ waren unsere Kolleg:innen Justyna Sedkowska und Nils Malzahn am 22. Mai 2025 zu Gast auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein in Essen. Anlass war die Erprobung eines automatisierten Lastenrads, das im Rahmen des Projekts „Automatisiertes Lastenrad” entwickelt und getestet wird.
In Zusammenarbeit mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der AuRaSys UG wird untersucht, wie automatisierte Lastenräder im betrieblichen Alltag, insbesondere im Facility Management, sinnvoll eingesetzt werden können. Der Standort Zollverein dient dabei nicht nur als Testumgebung, sondern auch als Symbol für erfolgreichen Strukturwandel und innovative Zukunftsprojekte.
Mehr Infos zum Projekt: https://www.zollverein.de/news/reallabor-zollverein-automatisiertes-lastenrad-rollt-ueber-das-welterbe/


Comments are closed