In dieser Woche war die HRW mit zwei digitalen Beiträgen beim University:Future Festival (U:FF) vertreten, der größten Veranstaltung zur (digitalen) Zukunft der akademischen Bildung. Getreu dem diesjährigen Festivalmotto /imagine haben Maike Graf und André Helgert zwei innovative Lehrprojekte der HRW mit der Community geteilt:

Am Dienstag hat Maike Graf das Projekt Happy Kit vorgestellt, welches digitale Tools für die Lehre entwickelt, um die mentale Gesundheit von Studierenden in den Fokus zu nehmen. Vor knapp 80 virtuellen Teilnehmenden wurde über den aktuellen Stand des Projekts und bisherige „lessons learned“ berichtet sowie der Austausch zu anderen Hochschulen angeregt.

Am Donnerstag hat André Helgert den Rainbow Bot vorgestellt, einen Multi-Party-KI-Chatbot für kollaboratives Lernen von Studierenden.  In diesem Beitrag wurden die Einsatzgebiete des Rainbow Bots diskutiert, sowie allgemein der Einsatz von Multi-Party-KI-Chatbots für Lernszenarien.

Die beiden aufgezeichneten Beiträge gibt es hier zum Nachschauen:

Happy Kit: https://www.youtube.com/watch?v=X6eG66toL8w&list=PLDE3NyZgHoK552yUzGRPNPb4f8AwR-xv9&index=12

Rainbow Bot: https://www.youtube.com/watch?v=lpFd_sqOyy8&list=PLDE3NyZgHoK552yUzGRPNPb4f8AwR-xv9&index=76

Categories:

Tags:

Comments are closed